Friseure helfen mit abgeschnittenen Haaren, Meere, Seen und Flüsse zu reinigen.
Einfach und mit großer Wirkung. Haare besitzen die besondere Eigenschaft, viel Fett aufzusaugen und diese Funktion auch nach dem Schneiden nicht zu verlieren. Daher eignen sie sich hervorragend dazu, als natürliches Reinigungsmittel gegen Verschmutzungen wie Öl, Benzin und Sonnenmilchreste in Gewässern wie Meere, Flüsse und Seen eingesetzt zu werden.
Bisher wurden jährlich Tonnen an Haarresten von ca. 83.000 Friseursalons in Deutschland im Restmüll entsorgt, da nur wenige Haare für Perücken geeignet sind. Die Frage, ob die abgeschnitten Haare noch für etwas zu nutzen sind, waren jedoch für Thomas Keitel, Unternehmensberater für Friseursalons, und Emidio Gaudioso, Friseurunternehmer aus Bückeburg, stets präsent. Sie suchten gemeinsam nach einem Weg, mit den abgeschnittenen Haaren etwas Gutes zu tun und entdeckten die „Haarfilter“. Vorbildfunktion hat für sie der französische Verein „Coiffeurs Justes“ (faire Friseure) aus Südfrankreich, der die Haare in alte Nylonstrümpfe füllt, diese zu Rollen bindet und dann als Filter in verschmutzten Gewässern einsetzt. Die Saugfunktion des Haarfilters zieht das Öl aus dem Wasser, wird anschließend gereinigt und kann bis zu achtmal wiederverwendet werden. Ein Kilogramm Haar kann bis zu acht Kilogramm Öl aus dem Wasser filtern. Diese Haarfilter werden weltweit eingesetzt. In Seen und Gewässer, vor Industriegebieten und an Küsten, um Öle, Treibstoffreste und Sonnenmilch aus dem Wasser zu filtern. Im Sommer 2019 kamen die Haarfilter auch vor Mauritius zum Einsatz, als dort ein Frachter auf Grund lief und mehrere Tausend Tonnen Öl verlor. Genau das war die Lösung.
Das fanden wir von der Stilmanufaktur einen tollen Beitrag zur Rettung der Meere und sind seit Juli ein Partnersalon dieser Organisation. Jedes hier im Salon abgeschnittene Haar wird gesammelt und an die Organisation weitergeleitet.
Noch mehr Informationen dazu findet Ihr unter
Haare sammeln für das Meer | HAIR HELP the Oceans (hair-help-the-oceans.com)